Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Kontakt & Informationen


Bücherei  stöbern - finden - lesen - Zeit haben -
Medien für (fast) jeden Anspruch

Grabenstraße 12
71149 Bondorf
Tel. 07457 6106
E-Mail schreiben


Online-Katalog

 

 Öffnungszeiten der Bücherei :

montags09.00 bis 11.00 Uhr
donnerstags16.00 bis 18.00 Uhr
freitags16.00 bis 18.00 Uhr
samstags10.00 bis 12.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Seit Juni 2021 ist die Bücherei im neu erbauten Bürgerhaus in der Grabenstraße 12 in hellen, großzügigen Räumlichkeiten zuhause. Seit Sommer 2011 wird die Gemeindebücherei, die zuerst in den Räumen eines ehemaligen Kindergartens nahe der Zehntscheuer untergebracht war, von einem ehrenamtlichen Team betrieben. Für die Leser stehen ca. 7.400 Medien zur Ausleihe bereit, von Büchern, Zeitschriften, DVDs, CDs über Spiele und Tonnies. Der Schwerpunkt liegt im Kinder- und Jugendbereich.

Vom schön illustrierten Bilderbuch bis zum spannenden Jugendroman, vom rasch zu lesenden "Büchlein" bis zur mehrere-dicke-wälzer umspannenden Buchserie finden Kinder und Jugendliche ein attraktives und für sie kostenfreies Angebot. Aber auch für Erwachsene ist eine ansprechende Auswahl vorhanden, über Krimis und Romane bis zum Sachbuch. Der Medienbestand wird regelmäßig aktualisiert bzw. erweitert, mit Neuerscheinungen, mit Ergänzungen zu bereits vorhandenen Serien, aber auch mit Anschaffungen aufgrund von Leserwünschen.

Hier geht es zu unserem Online-Katalog

Darin können Sie nach verschiedenen Kriterien suchen, Sie haben die Möglichkeit Ihre ausgeliehenen Medien zu verlängern, sich Medien vormerken zu lassen, eine Merkliste erstellen, ... 

Kommen Sie doch mal bei uns vorbei, nehmen sich eine kleine Auszeit und setzen sich mit einer Tasse Kaffee oder Cappuccino gemütlich in einen der Lesesessel oder ans große Panoramafenster und blättern in den aktuellen Zeitschriften.

Im Kinderbereich gibt es eine Lesetreppe und eine Spielhöhle, Tische und Stühle laden zum Spiele-Spielen ein, in der Galerie liegen Fatboys zum Fläzen - so findet jeder, vom kleinen Kind bis zum coolen Jugendlichen ein für sich passendes Plätzchen.

Ein weiteres Angebot ist die Onleihe . Hier stehen zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Ort der Welt mit Internetzugang über 2.500 eBooks und eAudios zum Download auf das Tablet, den Computer oder den eBook-Reader bereit. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Jugendliche gibt es Belletristik und Sachbücher zum Lesen und Hören. Einmal heruntergeladen - überall zu nutzen.
Eine erste Anleitung finde sie hier.

 

Bildergalerie der neuen Bücherei

Anfahrtsskizze Bürgerhaus mit Bücherei

Sie möchten Bürgerhaus mit Bücherei (Quartier Lange Gasse) in Bondorf und suchen die Anfahrt? In dieser Rubrik finden Sie die PDF-Datei mit der Anfahrtsskizze. Bürgerhaus mit Bücherei

Grundschulkinder zu Besuch in der Bücherei

Vor den Pfingstferien waren an mehreren Tagen die zweiten, dritten und vierten Grundschulklassen in ihrer neuen Ortsbücherei!

Für jede Klassenstufe gab es ein kleines Programm:

Familie Müllers Medienpaket für die Ferien
Suchaufgaben am Sachbuchregal, bei den Romanen und in den Bücherkisten
Büchertürme und Bücherstraßen
Recherchen an den Computern
Vorlesen auf der Galerie

Leider war die Zeit zu kurz um noch ausgiebig in den Sitzsäcken zu schmökern, eins der zahlreichen Spiele auszuprobieren oder Bücher auszuleihen. Doch auf den Lesezeichen, die alle erhalten haben, stehen ja die Öffnungszeiten! Das Bücherei-Team freut sich jederzeit auf lesebegeisterte und spielfreudige Kinder!
Im Juli gestalten wir noch kurzweilige Büchereibesuche für die Klassen 1. Nach Abschluss des ersten Schuljahres brauchen auch die Leseneulinge witziges, spannendes oder informatives Lesefutter. Wir haben eine ganze Menge davon!

Weitere Informationen

Bücherei

Bücherei Bondorf, Grabenstraße 12

Kommende Veranstaltungen

Michel aus Lönneberga, am Sonntag, 2. April 2023 in der Zehntscheuer
 

Kinderbereich in der Bücherei

Anmeldung - Benutzungsordnung und SEPA - Basislastschriftmandat- Datenschutzverordnung

Vereins- und Kultur- zentrum Zehntscheuer