Im Januar 2002 wurde die sanierte Zehntscheuer unter Beisein des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel eingeweiht. Schon vor der offiziellen Einweihung fanden sich kulturinteressierte Bondorferinnen und Bondorfer zusammen, um als „Freundeskreis Kunst und Kultur in der Zehntscheuer (FKK)“ zusätzliche kulturelle Veranstaltungen im Kornsaal der Bondorfer Zehntscheuer zu ermöglichen. Bereits im ersten Jahr gab es bemerkenswerte Veranstaltungen mit Bernd Kohlhepp, eine Show von Helge Thun und Heiner Kondschak sowie einer Lesung von Manfred Rommel. Etliche der Ehrenamtlichen des Freundeskreises Kunst und Kultur, die sich schon zur Eröffnung der Zehntscheuer im Freundeskreis engagiert hatten, waren bis heute in diesem Ehrenamtsteam dabei. In über 100 Veranstaltungen wurden seither über 500 Künstler in der Bondorfer Zehntscheuer begrüßt. Mit einem breiten Angebot, das von Lesungen über Klassik, Kabarett, bis hin zu Rockveranstaltungen reichte, gab es immer wieder „kulturelle Leckerbissen“ im Kornsaal unserer Zehntscheuer.
Oft waren es Künstlerinnen oder Künstler, die landesweite oder gar bundesweite Bekanntheit genossen und sich in die Bondorfer Zehntscheuer locken ließen. Ganz sicher kamen etliche dieser Künstler auch wegen der besonderen Betreuung durch das Team des Freundeskreises Kunst und Kultur, das die Künstler nicht nur willkommen hieß, sondern umsorgt und so für einen reibungslosen Ablauf garantiert.
Das Team hat nun beschlossen, nach dieser langen Zeit Platz für andere Engagierte zu machen und konnte sich am vergangenen Samstag mit einem musikalisch außergewöhnlichen Programm von Quadro Nuevo von den Kulturinteressierten im vollbesetzten Kornsaal der Bondorfer Zehntscheuer verabschieden.
Im Namen der Gemeinde Bondorf, des Gemeinderats und auch der Bürgerschaft danke ich den Ehrenamtlichen des Freundeskreises Kunst und Kultur in der Bondorfer Zehntscheuer auch auf diesem Wege sehr herzlich für dieses langjährige und besondere Engagement, das für eine Gemeinde unserer Größe ein besonderes und exquisites kulturelles Angebot ermöglichte.
Ursula Striebich, Monika Haug, Werner Rack, Margit und Dirk Krause, Waltraud und Bernhard Huber sowie Jens Geissler haben mit der Veranstaltung am vergangenen Samstag letztmalig für den Freundeskreis Kunst und Kultur gewirkt. Danke für all die Jahre des Engagements für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sowie für viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern, die gerne zu den Veranstaltungen des Freundeskreises Kunst und Kultur in die Zehntscheuer gekommen sind.
Es freut mich ungemein, dass mit einem neuen Team und mit Klaus Bauer, der sich schon bisher für den Freundeskreis engagierte und auch weiterhin mitwirken wird, der Freundeskreis weiterhin kulturelle Veranstaltungen auf hohem Niveau in die Bondorfer Zehntscheuer bringen wird.
Bitte unterstützen Sie auch zukünftig die Ehrenamtlichen des FKK.