Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Gesamtleitung der Kindergärten

 

Frau Doris Christian
Alte Herrenberger Straße 18
71149 Bondorf
Tel.: 07457 1666
E-Mail schreiben

Kindergärten der Gemeinde Bondorf sind außerfamiliäre Lebensorte


Die Bondorfer Kindergärten stehen allen Kindern vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung. Eine Gebietszuordnung gibt es nicht. In Bondorf gibt es die 2 Kindergärten Hochwiesenstraße und Reutiner Weg mit jeweils 2 Gruppen. Zusätzlich gibt es den Kindergarten Baumgartenweg mit 3 Gruppen. In diesem Kindergarten gibt es eine Krippengruppe für Kinder im Alter von 11 Monaten bis 2 Jahre 10 Monate, eine Gruppe mit Altersmischung und eine Kindergartengruppe. Bei Bedarf behält sich die Gemeinde Bondorf vor, Kinder bereits im Alter von 2 Jahren in die Altersmischgruppe überzuleiten. Zusätzlich hat die Gemeinde Bondorf im September 2020 einen neuen Kindergarten an den bestehenden 3-gruppigen Kindergarten Alte Herrenberger Straße 18 gebaut. Dieser Kindergarten ist auch 3-gruppig, mit einer Krippengruppe, eine Gruppe mit Altersmischung und einer Kindergartengruppe. Der neue Kindergarten befindet sich in der Alten Herrenberger Straße 18/1. Außerdem hat die die Gemeinde Bondorf im Jahr 2021 einen Waldkindergarten eröffnet. Dieser wird mit den verlängerten Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr angeboten. Der Waldkindergarten befindet sich im Breiten Weg 100, im Arboretum der Gemeinde Bondorf.
In den Kindergartenbereich nehmen wir Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt auf. Im März 2023 hat die Gemeinde Bondorf im Schülercafé eine weitere Krippe eröffnet. Da die Nachfrage für Kleinkindbetreuung stetig steigt, wurde diese Eröffnung notwendig. Es stehen insgesamt 279 Plätze für den Kindergartenbereich und 40 Plätze für den Krippenbereich zur Verfügung. Mit Ausnahme des Waldkindergartens haben alle Kindergärten Ganztagesbetreuung von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr (außer Freitag).  Zusätzlich kann die Betreuung in verschiedenen Modellen ab 7.00 Uhr gebucht werden. Außerdem bieten, mit Ausnahme des Waldkindergartens, alle Kindergärten die verlängerten Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr und Regelöffnungszeiten von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (außer Freitag) an. Derzeit stehen in der Gemeinde insgesamt 70 Ganztagesplätze zur Verfügung. Bei einer Ganztagesbetreuung wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten. 

In Bondorf ist in jedem Kindergarten eine Kindergartenleitung eingesetzt. Außerdem gibt es pädagogische Fachkräfte. Die Gemeinde Bondorf hat feste Springkräfte zur Vertretung.  Sie werden in allen sechs Kindergärten als Krankheits- oder Urlaubsvertretung eingesetzt. Außerdem haben wir für jeden Kindergarten eine Sprachbildungskraft. Die individuelle Sprachbildung findet 6 Stunden in der Woche statt. In einem Kindergarten haben wir eine Inklusionsassistentin für Kinder mit Beeinträchtigungen.

Die Kindergärten der Gemeinde Bondorf arbeiten nach dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg in halboffener Arbeitsweise.  
     
Kinder sind von Geburt an eigenständige und liebenswerte Persönlichkeiten. Sie haben individuelle Bedürfnisse und Stärken. In seiner Individualität ist jedes Kind wertvoll. Kinder werden durch ihre Herkunftsfamilie und den kulturellen Hintergrund unterschiedlich geprägt. Kinder mit besonderen Entwicklungsherausforderungen werden im Rahmen eines Inklusionsangebotes besonders unterstützt. Das Kind leistet seine Entwicklungsarbeit selbst und gestaltet sein Leben aktiv. Es braucht Freiräume, um selbst Dinge auszuprobieren und so seine Welt kennen zu lernen. Kinder brauchen Verständnis, Zuwendung, Zeit, Geborgenheit und Sicherheit. Kinder brauchen Orientierung und alltägliche Strukturen. Deshalb begegnen wir jedem Kind mit Achtsamkeit, Achtung und Toleranz.

„Partizipation, Inklusion, die wertschätzende Anerkennung von Unterschiedlichkeit und die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen eines jeden Kindes sind Grundprinzipien einer kindgerechten Elementarpädagogik und des Orientierungsplans.“1

Die Kindergartengesamtleitung Frau Doris Christian, Tel.: 07457 1666, kiga(@)bondorf.de, berät Sie gerne hinsichtlich des passgenauen Betreuungsangebots für Ihr Kind. Wir bitten Sie hierfür einen Termin zu vereinbaren.

1 Quelle: Orientierungsplan für Bildung und Erziehung

 

 

Weitere allgemeine Informationen

Hier finden Sie folgende Informationen für die Kindergärten Bondorf

Aufnahmeformulare

Menüpläne

Ferienplan

Kindergartengebühren und Benutzungsordnung

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Nachfolgend haben wir noch weitere Informationen rund um den Kindergarten:

Aufnahmeformulare

Menüpläne

Ferienplan

Kindergartengebühren und Benutzungsordnung

Pädagogische Arbeit

Konzeption der Kindergärten

Pädagogische Arbeit

Konzeption des Waldkindergartens "Waldfüchse"

Pädagogische Arbeit

Flyer des Waldkindergartens "Waldfüchse"

Pädagogische Arbeit

Leitbild der Bondorfer Kindergärten

Pädagogische Arbeit

Kinderschutzkonzept der Kindergärten

Pädagogische Arbeit

Leitfaden SprachBILDUNG

Pädagogische Arbeit

Eingewöhnung Kindergarten

Pädagogische Arbeit

Eingewöhnung & Elterninformation  der Bondorfer Kinderkrippen

Pädagogische Arbeit

Flyer des Waldkindergartens "Waldfüchse"

Pädagogische Arbeit