Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Trauungen im Standesamt Bondorf

Trauungen sind grundsätzlich jeden Tag auf Anfrage beim Standesamt möglich, sofern ein Standesbeamter verfügbar ist. Von dieser Regelung ausgenommen sind Sonn- und Feiertage!

Trauungen an Samstagen werden im Zeitraum von 10.00 – 14.00 Uhr und nur für Bondorfer und ehemalige Bondorfer Bürger durchgeführt. Reservierungszusagen können unverbindlich als Vormerkung eingetragen werden.

Eine endgültige Terminzusage kann maximal 6 Monate vor dem Trautermin erfolgen, frühestens nach Prüfung der vollständig vorgelegten Unterlagen.
Die Gebühr für eine Trauung liegt bei 45,00 €. Außerhalb der Öffnungszeiten wird ein Zuschlag in Höhe von 110,00 € erhoben.
Für Verschmutzungen durch Reis, Blütenblätter, etc. werden Reinigungskosten je nach Aufwand abgerechnet.

Unsere Öffnungs- bzw. Arbeitszeiten:
Montag - Mittwoch08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag08.00 Uhr - 18.30 Uhr
Freitag08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie unsere Standesamtmitarbeiterinnen Frau Claudia Breitmayer unter Tel. 07457/9393-14 und Frau Bettina Teubert unter Tel. 07457/9393-13. Unter der E-Mailadresse buergerbuero(@)bondorf.de ist das Standesamt Bondorf ebenfalls erreichbar.

Trauungen in der Gemeinde Bondorf
RaumRaummietePersonenzahl maximal

Römersaal (Bürgerhaus Quartier Lange Gasse,

Grabenstraße 12)

kostenfrei50 Personen
Zehntscheuer (Raum Haitingen)60 €40 Personen
Zehntscheuer (Kornsaal)200 €120 Personen

Römersaal - Bürgerhaus mit Bücherei im Quartier Lange Gasse (Grabenstraße 12)

Raum Haitingen - Vereins- und Kulturzentrum Zehntscheuer

Kornsaal - Vereins- und Kulturzentrum Zehntscheuer

Weitere Informationen

Vereins- und Kultur- zentrum Zehntscheuer

Übernachtungsmöglichkeiten

Hier erhalten Sie eine Aufstellung der Übernachtungsmöglichkeiten in Bondorf

Rathaus Bondorf

Anfahrtsskizze Zehntscheuer

Sie möchten zur Zehntscheuer in Bondorf und suchen die Anfahrt? In dieser Rubrik finden Sie die PDF-Datei mit der Anfahrtsskizze. Vereins- und Kulturzentrum Zehntscheuer.