Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Rückblick zum Ehrungsabend am 29. März 2022

Ehrungsabend 2022

Ehrung erfolgreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer an überörtlichen Wettbewerben

Der Ehrungsabend der Gemeinde Bondorf fand dieses Jahr am 29. März 2022 im Kornsaal der Zehntscheuer statt.

Ob American Football, Flugsportverein, Tennis, Golf, Bogensport und Sommerbiathlon – bunt wie die Gemeinde, so waren auch die Sparten und Disziplinen in denen über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an überörtlichen Wettbewerben im Kornsaal des Vereins- und Kulturzentrums der Zehntscheuer durch Bürgermeister Bernd Dürr geehrt wurden.

BM Dürr hielt eine kurze Ansprache und sagte:

„Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist es schön die sportlichen Erfolge für die Jahre 2020 und 2021 würdigen zu können. Dies ist ein Zeichen für bereits erfolgte und weiter anstehende Öffnungsschritte in Zusammenhang mit der Pandemie. Dahinter steht auch die Hoffnung einen unbeschwerten Sommer mit allen Möglichkeiten der sportlichen Wettkämpfe zu erleben und dann auch einen Herbst und Winter, in dem auch wieder Hallenwettkämpfe uneingeschränkt möglich sein werden.

Bei den sportlichen Wettkämpfen dominieren ja, oberflächlich betrachtet, die Zahlen:

Wie schnell, wie hoch, wie weit war jemand, wie viele Tore oder Punkte wurden erzielt. Diese Angaben entscheiden über Sieg oder Niederlage. So sieht es jedenfalls aus.

Aber eigentlich entscheidet etwas ganz anderes: der Mensch nämlich, der diese Leistung erbringt. Sie, die Sportlerinnen und der Sportler, die Sie all Ihr Können zeigen und die Nerven behalten, die Sie das Fair Play in den Mittelpunkt stellen und damit logischerweise auch nicht immer nur gewinnen sondern auch verlieren können.

Insbesondere junge Menschen lernen dabei, Regeln einzuhalten, verlässlich zu sein, mit Niederlagen umgehen zu können und sein Gegenüber zu achten. Teamgeist und Disziplin wahren, das führt letztlich nicht nur im Sport zum Erfolg.“

Er dankte auch bei dieser Gelegenheit allen ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen und würdigte die Bondorfer Vielfalt der Angebote im Freizeitbereich.

Das diesjährige Rahmenprogramm wurde der Cheerleadergruppe des American Football, den Bondorf Bullets, geleitet durch Frau Felica Wetzstein, gestaltet. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Mit herzlicher Gratulation, besten Wünschen für weitere Erfolge, herzlichen Grüßen des Gemeinderats und einem Präsent wurde den erfolgreichen Damen, Herren, Jugendlichen und Kindern Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Im Folgenden nun eine Übersicht, der in der Zeit von Januar 2020 bis Dezember 2021 erreichten Erfolge:

Erfolgreiche Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften

Flugsportverein

  • Thomas Wiesiolek

Schützenverein Bogenschützen

  • Lutz Pritzdun
  • Dimitri Malsam
  • Almar Teubert

Schützenverein Sommerbiathlon

  • Lukas Adam
  • Niklas Held
  • Romy Linhart
  • Tanja Mayer

Golfclub Domäne Niederreutin

  • Clara Dürr
  • Jessica Hilbert
  • Sara Nüßle
  • Mila Tang
  • Mädchenmannschaft Altersklasse 16: Clara Dürr, Jessica Hilbert, Fe Meinhardt, Sara Nüßle, Mila Tang

Erfolgreiche Teilnahme an Landesmeisterschaften

Schützenverein Bogenschützen

  • David Koppitz
  • Stefan Raspl

Golfclub Domäne Niederreutin

  • Samuel Kohn
  • Herrenmannschaft: Heinz Berwian, Heinz Herter, Peter Pressel, Dr. Roland Schmid, Thomas Schüler, Reinhard

Erfolgreiche Teilnahmen an Bezirksmeisterschaften

Sportverein – Tennis

  • Isabel Deptalla, Timo Kunzmann, Matti Kussmaul, Janik Martini, Lenya Olm, Bastian Schmid, Wallace Wessely

Sportverein – American Football

  • Achim Großmann, Alladin Conteh, Alper Ciftci, Andi Müller Bastian Breidenbach, Benedikt Reiser, Benjamin Oberle, Charly Dunnigan, Cenk Yavuz, Christian Deibler, Christopher Valdez, Dennis Kossmann, Dominik Burda, Dominik Pitzen, Florian Stiegele, Florian Ober, Frederik Wurster, Heiko Schneider, Jerry Arehart, Joachim Groß, Johann Geißler, Jonas Wöhner, Jonas Eisch, Josephus Bastian, Kai Wittmann, Kevin Krüger, Konrad Gieseler, Lars Renneberg, Luke Sebesta, Marc Rothe, Marcel Kraut, Marco Ledwoch, Maren Beuttler-Obst, Marius Bader, Markus Gutekunst, Matthias Bayer, Matthias Guist, Max Dunnigan, Mert Türkoglu, Moritz Fritsch, Nikolai Bökle, Oliver Fritsch, Pascal Bengel, Pascal Ulmer, Pascal Ruoff, Patrick Ege, Philipp Maier, Ramon Hernandez, Sascha Horvath, Sebastian Müller, Sebastian Wallochny, Serdar Yildiz, Simon Stiegele, Simon Brösamle, Thomas Kalmbach, Thomas Schlumberger, Thomas Bücker, Till Pritzke, Toni Böhme, Timo Müller, Uli Jakob, Yannik Stadelmaier

Erfolgreiche Teilnahmen an Kreismeisterschaften

Sportverein – Tennis

  • Kai Kussmaul, Ben Schlauch, Yannick Raissle, Felix Uhlig, Connor Wessely, Federik Zwönitzer

Wir bitten um Verständnis, dass wir hier nur einen Überblick der Personen geben und nicht ausführlicher auf die Einzeldisziplinen sowie die Einzelwertungen und Platzierungen eingehen können. Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportlern und anderweitig Aktiven noch einmal recht herzlich zu ihrem erreichten Erfolg und drücken bereits jetzt die Daumen für die bevorstehenden Wettkämpfe und Wertungen in den so zahlreichen Einzel- bzw. Mannschaftsdisziplinen.

 

 

Bildergalerie zum Ehrungsabend

Weitere Informationen