Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Beginn der Vorbereitenden Untersuchungen im Bereich "Ortsmitte V"

Städtebauliche Erneuerung

Vorbereitende Untersuchung in Bondorf „Ortsmitte V“

Wir als Gemeinde Bondorf möchten mithilfe einer städtebaulichen Sanierung unseren Ortskern fit für die Zukunft machen!

Das Gebiet „Ortsmitte V“ ist erfreulicherweise in das Landessanierungsprogramm der Städtebauförderung aufgenommen worden. Das Land Baden-Württemberg stellt uns 800.000 Euro für Maßnahmen im Sanierungsgebiet zur Verfügung. Geld, mit dem wichtige Projekte der Gemeinde angestoßen werden, aber auch Sie als private Eigentümerinnen und Eigentümer können Zuschüsse für eine Gebäudemodernisierung erhalten.

Bevor ein Sanierungsgebiet ausgewiesen werden kann, sind die so genannten vorbereitenden Untersuchungen gemäß Baugesetzbuch durchzuführen.

Der Gemeinderat hat dazu am 27.07.2023 den Einleitungsbeschluss gefasst. Die Amtliche Bekanntmachung ist hier zu finden.

Aktuell befinden sich die vorbereitenden Untersuchungen in der Durchführung und im Frühjahr 2024 ist der Satzungsbeschluss für das Sanierungsgebiet „Ortsmitte V“ vorgesehen.
Die Gebietsabgrenzung für die vorbereitenden Untersuchungen ist hier dargestellt.

Unser Sanierungsträger, die STEG Stadtentwicklung GmbH, führt die vorbereitenden Untersuchungen durch und berät die Beteiligten.

Ihre Ansprechpartner:
Gemeinde Bondorf
Herr Heiko Meixner
Hindenburgstraße 33
71149 Bondorf
Tel.: 07457/9393-16
Fax.: 07457/8087
heiko.meixner(@)bondorf.de

die STEG
Stadtentwicklung GmbH
Olgastraße 54
70182 Stuttgart
www.steg.de
Herr Arun Gandbhir
Tel.: 0711 21068-185
arun.gandbhir(@)steg.de

Frau Vanessa Horn
Tel.: 0711 21068-222
vanessa.horn(@)steg.de

Aktuelles aus dem Untersuchungsgebiet

Die Informationsveranstaltung für alle Eigentümer*innen fand am Donnerstag, den 19.10.2023, um 18:30 Uhr in den Kornsaal des Vereins- und Kulturzentrums Zehntscheuer, Hindenburgstraße 92, 71149 Bondorf statt.

Die Präsentation aus der Veranstaltung können Sie hier einsehen.

Befragung der Eigentümerinnen und Eigentümer im Untersuchungsgebiet

Im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November 2023 findet eine umfangreiche Befragung der beteiligten Eigentümerinnen und Eigentümer statt. Ziel dieser Befragung ist es, sowohl relevante Daten für die bevorstehende Sanierungsmaßnahme zu erheben als auch die Beteiligten frühzeitig über die Ziele und den Ablauf dieser Maßnahme zu informieren. Die Teilnehmer erhielten ein Anschreiben per Post, dem Sie den Fragebogen sowie einen Link zur Online-Teilnahme entnehmen können.

Der Fragebogen und die Datenschutzhinweise stehen Ihnen zum Download und Druck hier zur Verfügung:

Fragebogen
Datenschutzhinweise

Weitere Informationen

10 häufige Fragen und Antworten zu städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen

Immer wieder treten im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen Beteiligte an uns heran und möchten sich über die vorbereitenden Untersuchungen und ein Sanierungsverfahren erkundigen.

Wir möchten Ihnen in der folgenden Datei eine kleine Hilfestellung geben und die am häufigsten gestellten Fragen im Voraus beantworten.

Dokument 10 Fragen und Antworten

Überblick zur städtebaulichen Erneuerung „Ortsmitte V“

Hier finden Sie einen groben Überblick über die Verfahrensschritte, die eine städtebauliche Sanierung von der Antragsstellung bis zur Aufhebung der förmlichen Festlegung durchläuft.

Außerdem geben Ihnen folgende Dokumente eine Übersicht zu den Zielen und Entwicklungsschwerpunkten der Sanierung. Sie erhalten allgemeine Informationen zur Förderung privater und öffentlicher Maßnahmen.  

Dokument „Ablauf einer städtebaulichen Sanierung“
Städtebauliche Erneuerung "Ortsmitte V"

Weitere Informationen