Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Standorteröffnung E-Ladesäule mit dem Angebot von E-Car-Sharing

Bereits seit Dezember 2022 gibt es zu den bestehenden Ladestationen in der Lange Gasse und Am Römerfeld, eine weitere E-Ladestation auf dem Parkplatz nördlich hinter dem P&R Parkhaus beim Bahnhof. Am 02.02.2023 konnte die Gemeindeverwaltung mit dem Betreiber des E-Car-Sharing-Angebots der Firma deer GmbH den Standort offiziell eröffnen und in Betrieb nehmen. An der Ladestation können zwei E-Fahrzeuge geladen werden. Ein Parkplatz wird für das E-Car-Sharing Fahrzeug reserviert, der weitere Ladepunkt ist für öffentliches Laden freigegeben.

Die Fa. deer widmet sich als eine 100-Prozent-Tochterfirma der Energie Calw GmbH der Konzeption und Einführung ganzheitlicher, nachhaltiger und digitaler Mobilitätskonzepte und betreibt so u.a. ein eigenes E-Car-Sharing im ländlichen Raum als Ergänzung zum ÖPNV. Über die „deer ecarsharing“ App oder das Buchungsportal  www.deer-carsharing.de/registrieren können sich Kunden und Kundinnen kostenlos registrieren und dann auch Buchungen vornehmen. Bei Fragen zu dem Angebot steht das Service-Team unter Telefon 07051/1300-120 oder per E-Mail carsharing(@)deer-mobility.de zur Verfügung.

Bürgermeister Bernd Dürr freut sich, dass dieses Angebot nun realisiert werden kann und mit einer weiteren Ladestation und dem E-Car-Sharing das nachhaltige Mobilitätsangebot in Bondorf ausgebaut wird. Dies steigert die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Gemeinde weiter. Der CO2-Ausstoß wird reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Außerdem wird die Ladesäule vom deer Schwesterunternehmen schwarzwald energy mit Ökostrom aus 100% Wasserkraft beliefert. Der Standort in Nähe zum Bahnhof bietet eine optimale Ergänzung zum ÖPNV und es gibt hier genügend Platz, falls das Angebot zukünftig noch erweitert werden sollte.

Weitere Informationen