Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Das Gemeindejugendreferat Bondorf


Hallo und herzlich willkommen auf der Seite des Jugendreferats der Gemeinde Bondorf. Das Jugendreferat kümmert sich umfassend um alle Belange von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde. Wenn Du also Anliegen, Fragen, Beschwerden oder Probleme hast, hat das Jugendreferat immer ein offenes Ohr für Dich und ist genau Dein Ansprechpartner!

Jugendreferentin

Stefanie Schoeneberg
Nebringer Straße 22
71149 Bondorf
Tel.: 07457 731318
E-Mail

Das Jugendreferat steht in enger Kooperation zur Schulsozialarbeit mit Stephan Strübin. Zusammen bilden sie das Team "Jugendsozialarbeit" in Bondorf.

Lernen in Krisenzeiten

Das Jugendreferat hat einen Lern-Guide für Eltern erstellt, der Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen von Homeschooling rund um den Lernort, die Lernorganisation, Motivation und Lernstrategien gibt.

Diesen Lern-Guide finden Sie hier als Download.

Aufgaben und Zielsetzungen

Stefanie Schoeneberg, ist seit 14. Februar 2022 mit einem Stellenumfang von 75%  als Gemeindejugendreferentin in Bondorf tätig. Das Jugendreferat befindet sich in Trägerschaft der Waldhaus GmbH Hildrizhausen. Die Jugendreferentin ist die zentrale Ansprechpartnerin für sämtliche Themen der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und darüber hinaus.

Die Arbeitsinhalte umfassen:

  • Offene Jugendarbeit/Jugendtreff
    • Neuaufbau Ehrenamtlicher für die Mitwirkung im Leitungsteam
    • Organisatorische und finanzielle Jugendtreff-Verantwortung
    • Durchführung von Veranstaltungen (Kino, Teenietreff, Discos...)
    • Mietvertrag als PDF-Datei
       
  • Kooperation mit der Schulsozialarbeit am Schulstandort Bondorf
    • gemeinsame Projekte
    • Mitwirkung in der Mittagsbetreuung
  • Gemeinwesenarbeit
    • Leitung des "AK Kinder und Jugendliche"
    • Organisation des Bondorfer Familiensommerfestes
    • Mitarbeit beim Runder Tisch Integration
    • Theater im Kreis
    • Vernetzung mit dem AK Senioren
    • Organisation und Durchführung des Ferienangebote im und am Jugendtreff
    • Bondorfer Erlebnis-Sommer
    • Beteiligungsfrühstück Jugendliche
       
  • Einzelfallhilfen
    • Beratung und Weitervermittlung in allen Lebensbereichen
    • Begleitung im Bereich Bewerbung und Stellensuche
       
  • Aufsuchende Jugendarbeit
     
  • Gremienarbeit

Detailliertere Ausführungen zu einzelnen Arbeitsinhalten finden Sie im Jahresbericht.

Jahresbericht 2020 Jugendsozialarbeit Bondorf

Weitere Informationen

Jugendhaus

Kontakt & Öffnungszeiten
Hier die wichtigsten Infos

Erlebnissommer

Bondorfer Erlebnissommer für Jung und Alt

Spielplätze

Viel Platz zum Spielen!
Die Gemeinde Bondorf unterhält mehrere Spielplätze oder Spielstationen mit den verschiedensten Spielgeräten

"Schlupfwinkel + Nahes Örtle"

Kleine Checkliste als Hilfestellung für alle Aktionspartner