Gemeinde Bondorf

Seitenbereiche

Herzlich Willkommen

Seiteninhalt

Restmüllabfuhr

Zuständig für die Müllentsorgung in Bondorf ist der Landkreis Böblingen selbst. Die Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Böblingen gültig ab 01.01.2023  sowie weitere Informationen zur Abfallwirtschaft im Kreis finden Sie im Internet auf der Homepage des Landkreises Böblingen, Abfallwirtschaftsbetrieb.

Die Abfallentsorgungstermine für Bondorf finden Sie im Abfallkalender2024. Diesen können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Außerdem können die Termine aus der Abfall-App des Landkreises Böblingen entnommen werden.

Die Müllentsorgung erfolgt durch verschiedene Abfallbehälter:

  • Restmüll: 14-tägige Leerung im Wechsel mit der Biotonne
  • Biotonne: 14-tägige Leerung im Wechsel mit dem Restmüll
  • Orangene Tonne: 4-wöchige Leerung
  • Altpapier: Leerung 12-mal im Jahr durch Vereine

Vier Mindestleerungen pro Behälter werden zusammen mit der Grundgebühr zusätzlich erhoben, weitere Leerungen werden durch Gebührenbescheid vom Landratsamt Böblingen in Rechnung gestellt.

Bei Fragen oder Problemen (sollte Ihr Mülleimer nicht geleert worden sein) wenden Sie sich bitte an die Abfallinfo des Landkreises Böblingen unter Tel.: 07031 663-1550. Weitere Informationen zum Thema Müllentsorgung finden Sie auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs.

Kontaktdaten für Anfragen Tel.: 07031/ 663-1550 , Fax: 07031/ 663-91550
E-Mail: abfallinfo(@)lrabb.de
Anschrift: Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen, Wolf-Hirth-Straße 33, 71034 Böblingen

 

 

Wertstoffhof

Verkaufsverpackungen (wie zum Beispiel Dosen, Kunststoffverpackungen, Altbatterien usw.) können auf dem Wertstoffhof in der Boschstraße 22 abgegeben werden.

Öffnungszeiten:

Mittwoch und Freitag15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

 


Die Lage des Wertstoffhofs im Ortsplan

Grüngut

Einmal jährlich werden Baum- u. Heckenschnitte bis zu einer Astdicke von 15 cm und einer Astlänge bis 1,50 m gebündelt, in Kartons oder Papiersäcken eingesammelt. Der Abholtermin kann dem Abfallkalender entnommen werden. Baum- und Heckenschnitt kann aber auch zum Häckselplatz an der Benzstraße (hinter Fa. Erbele) gebracht werden. Dieser ist durchgehend geöffnet. 

Die Entsorgung sonstiger Abfälle z.B. Bauschutt, Bauaushub, Autobatterien, Schadstoffe, Wurzelstöcke usw. kann beim Landratsamt Böblingen - Mülltelefon  07031 663-1550 erfragt werden.

Weitere Informationen